Schöne Sommerferien!
Damit die Ferienzeit auch auf Reisen nicht in Stress ausartet, hier ein Link, der Euch hilft im Ausland anerkannte Herzzentren zu finden: European Congenital Heart Surgeons Association – Congenital Database […]
Damit die Ferienzeit auch auf Reisen nicht in Stress ausartet, hier ein Link, der Euch hilft im Ausland anerkannte Herzzentren zu finden: European Congenital Heart Surgeons Association – Congenital Database […]
Neue Chance auf Yoga auf der Familiewoche und im Herbst wieder im Martha Frühwirt Zentrum für Selbsthilfe. Wir werden einfache Sachen machen, die jeder mitmachen kann – Atemtechniken, Basis-Positionen im
Allen Müttern wünschen wir Alles Gute zum Muttertag! Ihr seid großartig und gebt Euer Bestes. Perfektionismus ist nicht notwendig – Liebe ist Alles!
Frisch aus dem Druck! Neuauflage, modernisierte und überarbeitet. Für Herzkinder vor Aufnahme und im Krankenhaus gestaltet. Moyo bedeutet „Herz“ und ist unser Maskottchen Kann über unsere e-Mail Adresse bestellt werden:
Unglaublich! Es gibt uns schon seit über 30 Jahre! Diese Urkunde wurde am 23.November 2022 für uns ausgestellt.
Unser nächstes Familientreffen & Osterbasteln findet am Samstag, 25.3.2023 statt. Details siehe Veranstanltungen. Wichtig: Anmeldung erforderlich unter org@kinderherz.at oder 0676/3841298
Nachdem wir gerade unser Schneewochenende 2023 hinter uns haben, geht es weiter mit unseren Winteraktivitäten: Am Samstag, 4.März findet unser Familien- und EMAHtreffen beim Eistraum Wien statt! Wer dabei sein
Lieber Leser, Liebes Mitglied!Ein weiteres, herausforderndes Jahr liegt hinter uns.Zusätzlich zu den Hürden, die Herzfamilien bzw. junge Erwachsene mit angeborenem Herzfehler(EMAHs) täglich meistern müssen, kamen noch die Covid-19-Situation und die
Vielen Dank an unsere fleißigen Weihnachtswichtel, die zu Weihnachten Freude verbreitet haben. Besonders, wenn man Weihnachten im Spital verbringen muss, hilft eine solche kleine Freude enorm weiter! Ich bin sehr
Eine ruhige und und besinnliche Weihnachtszeit – ein Wunsch, der heutzutage schwer umzusetzen ist. Soviele Termine, so viel „Pflicht“ – so wenig Zeit Aber es sind nicht die gesellschaftlichen Verpflichtungen,